Tiefmatter Klairlack

Gebrauchsfertiger Premium-Acryl-Klarlack für Airbrush - 100 ml


Der vielleicht matteste und vielseitigste Modellbau-Klarlack auf dem Markt:

 

Der Klairlack auf Wasserbasis versiegelt Farbschichten nicht nur mit einem perfekt transparenten Oberflächenfinish, er schützt wertvolle Miniaturmodelle dank des integrierten UV-Blockers auch vor Ausbleichen und Farbveränderungen durch ultraviolette Strahlung im Tageslicht. Der Klairlack wurde für die Verarbeitung mit dem Airbrush entwickelt und ist bereits gebrauchs- und spritzfertig eingestellt. Grundsätzlich kann der Klairlack auch mit dem Pinsel aufgetragen werden, trocknet im Gegensatz zu einem Airbrush-Auftrag aber nicht immer gleichmäßig tiefmatt auf, so dass der Auftrag ggfs. wiederholt werden muss.

 

Der Klairlack wird in einer praktischen Dosierflasche mit Feintropfer geliefert, die ein exaktes und sauberes Dosieren erlaubt.

 

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Integrierter UV-Blocker
  • Ultramattes Oberflächenfinish ohne weißen Schleier
  • Höchste Transparenz ohne Vergilben
  • Nicht farbverändernd
  • Griff- und abriebfest
  • Gebrauchs- und spritzfertig
  • Kein Verstopfen der Airbrush-Düse
  • Wasserverdünnbar
  • Nach dem Trocknen wasserfest
  • Unempfindlich gegenüber Enamel-Verdünnern

Enthält: Benzisothiazolinone. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Tiefmatter Acryl-Klarlack - 100 ml

Premium-Klarlack auf Wasserbasis

83211 - Premium-Klarlack auf Wasserbasis

10,50 €

105,00 € / L
  • 0,15 kg
  • Ab Lager lieferbar
  • Lieferzeit: 2-4 Werktage

BERGSWERK

Artikel-Nummer: 83211

Kategorie: Premium-Klarlacke


Veröffentlichungen


YouTube: Sebb's 1zu87

 

In seinem neuesten Dampflok-Weathering-Tutorial zeigt Sebb in bisher vier Folgen, wie er die Märklin-Lok der Baureihe 65 mit extrem realistischen Betriebs- und Verwitterungsspuren ausstattet. Welche elementare Rolle der BERGSWERK-Acryl-Klarlack dabei spielt, zeigen die nachfolgenden Videos:


YouTube: Lejonthal

 

In Folge 63 seines Youtube-Kanals Lejonthal erklärt Konstantin Binder in seiner erfrischend sympathischen Art, warum ihm ein mattes Oberflächenfinish so wichtig ist und welche Rolle der BERGSWERK Acryl-Klarlack dabei spielt. 

Kundenmeinungen


Axel Günther

 

"Ich war ja sehr neugierig auf Ihren neuen Mattlack. Habe ich doch in der Vergangenheit viele Produkte von vielen Anbietern ausprobiert. Das Spektrum fiel da von okay bis geht gar nicht aus. Zu Ihrem Mattlack fallen mir nur 3 Buchstaben ein: WOW!!! Sie haben nicht zuviel versprochen und ich muss in diesem Zusammenhang sagen, übertrifft sogar meine Erwartungen! Der Mattlack lässt sich genauso verarbeiten wie angepriesen. Super matt und grifffest...und sofort zu verarbeiten ohne Verdünnung."


Andreas W.

 

"...habe gerade Ihre neuen Klarlacke getestet und bin begeistert. Endlich mal ein matter Klarlack, der auch grifffest ist."


Guido Kruschke

www.modellbahntutzing.de

 

"Hatte bislang Tamiya, Gunze und Revell Mattlacke im Einsatz und war nicht so zufrieden. Der tiefmatte Klarlack von Marco ist tiefmatt, ohne Schleier und ohne Streifen. Für Airbrush bei Modellen und mit Pinsel bei Gebäuden 👍! Der Acryl-Mattlack schafft nicht nur wirklich matte Oberflächen, sondern macht auch die Alterungsspuren wisch- und grifffest 😎🤩!"


Christoph Selig

www.spurnullwelt.de

 

"Gutes Zeug und sein Geld wert."


Jörg Harm

 

"Habe gerade zwei schwarze US-Loks mit den Klarlacken lackiert. Kein bisschen weißlicher Schleier an irgendeiner Stelle - der Lack ist schön tief schwarz geblieben. Und der Glanzgrad gleichmäßig über das ganze Modell. Meines Erachtens - höchst empfehlenswert"


Stefan Seim

www.modellbahn-werkstatt.de

 

"Habe diese Klarlacke jetzt auch mal getestet und bin sehr angetan. Lassen sich sehr fein spritzen, keine Schleier und die Decals sind unberührt davon. Top!"

Sie haben Fragen, Anregungen, Kommentare?


Kommentare: 6
  • #6

    JUERGEN WASSMUTH (Montag, 14 August 2023 19:52)

    Wollte den tiefmatten Klarlack bestellen. Leider funktioniert der Warenkorb nicht.?!

  • #5

    Marco Bergs - BERGSWERK (Donnerstag, 17 November 2022 12:12)

    @Robin: Vielen lieben Dank für das tolle Feedback! Das freut mich ungemein :-)

    @Markus: Mein Schwerpunkt liegt auf dem Direktvertrieb, entsprechend habe ich leider keinen Händler in Vorarlberg. Allerdings versende ich sehr gerne ganz unkompliziert, direkt und schnell nach Österreich.

    LG Marco

  • #4

    Markus F. (Montag, 14 November 2022 10:18)

    Hallo !!
    Gibt es einen Händler Westösterreich, speziell in Vorarlberg, der Eure Lacke vertreibt?
    Danke und schöne Grüße
    Markus

  • #3

    Robin (Montag, 07 November 2022 20:34)

    Hallo zusammen

    Ich habe meine US-Messingmodelle mit dem Mattlack bearbeitet. Das Beste was ich an Mattlack je verwendet habe in der Airbrush! Musste gleich mal nachbestellen...
    Ich finde das Produkt hervorragend und empfehle es zu 100%

  • #2

    Marco Bergs - BERGSWERK (Donnerstag, 30 September 2021 18:38)

    Hallo Eduard, ein Auftrag mit der Zerstäuberflasche ist nicht zu empfehlen, da der Auftrag sonst sehr fleckig wird. Grundsätzlich kann der Klairlack aber problemlos mit dem Pinsel aufgetragen werden, wobei dieser im Gegensatz zum Airbrush-Auftrag nicht immer im ersten Arbeitsgang gleichmäßig tiefmatt auftrocknet. Ggfs. wird also ein weiterer Auftrag nötig. Wenn es doch ein Airbrush sein darf, reicht gerade für das flächige Aufbringen eines Klarlacks eine Einstiegspistole wie die "Revell Spray Gun Starter Class" vollkommen aus. Diese gibt es als Starter-Set (Revell 39196) inklusive Druckluftdose und Anschlussschlauch bereits für unter 30,- € (z.B. bei Amazon). Viele Grüße, Marco.

  • #1

    eduard (Donnerstag, 30 September 2021 18:16)

    Hallo, ich habe kein Airbrush, kann man den Lack auch mit einer Zerstäuberflasche aufbringen?


Jetzt für den kostenlosen Newsletter anmelden

Bitte senden Sie mir entsprechend Ihrer Datenschutzerklärung regelmäßig  und jederzeit widerruflich Informationen und Neuigkeiten zum BERGSWERK per E-Mail zu.