Ultraleichter Modellbauspachtel

Wasserbasierte Modellbau-Spachtelmasse der neuen Generation - 500 ml


Die vielleicht vielseitigste Modellbau-Spachtelmasse auf dem Markt.

 

Ob zum Modellieren und Formen von Geländestrukturen, zum Einpassen und Anfüllen von Gebäuden, Durchlässen und Brücken in den Bahndamm, oder zum superrealistischen Verputzen von Mauern und Wänden - der ultraleichte Modellbauspachtel lässt sich spielend leicht und extrem vielseitig anwenden.

 

Diese neuartige Modellbau-Spachtelmasse auf Wasserbasis verhält sich merklich anders als handelsübliche Geländebau-Spachtelmassen, ist gefühlt etwas trockener, erheblich leichter, lässt sich sauberer verarbeiten und kann in beliebig dicken Schichten aufgebracht werden, ohne zu schrumpfen, zu brechen, oder zu reißen. Ist der ultraleichte Modellbauspachtel vollständig durchgetrocknet (je nach Schichtdicke zwischen 30 Minuten und 12 Stunden), lässt er sich wie Hartschaum schneiden (nicht thermisch!), schleifen, stanzen und gravieren. Im Gegensatz zu Polystyrol-Hartschaum ist der ultraleichte Modellbauspachtel nach dem Abbinden formstabiler und reagiert nicht auf Lösungsmittel.

 

Der ultraleichte Modellbauspachtel ist gebrauchsfertig eingestellt, kann bei Bedarf aber mit Wasser auf die gewünschte Viskosität herunter verdünnt werden. Wird die Spachtelmasse mit der Zeit leicht fest und bröselig, lässt sie sich durch Zugabe weniger Tropfen Wasser wieder cremig und streichfähig einstellen, sofern sie noch nicht vollständig durchgehärtet ist.

 

Kennzeichnungsfrei gemäß Verordnung (EG) 1272/2008

 

Achtung! Modellbauartikel - Kein Spielzeug! Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!

Ultraleichter Modellbauspachtel

Wasserbasierte Modellbau-Spachtelmasse der neuen Generation - 500 ml

84011 - Wasserbasierte Modellbau-Spachtelmasse der neuen Generation

14,90 €

29,80 € / L
  • 0,22 kg
  • Ab Lager lieferbar
  • 3 - 5 Werktage Lieferzeit

BERGSWERK

Artikel-Nummer: 84011

Kategorie: Modellbauspachtel


Veröffentlichungen

Der ultraleichte Modellbauspachtel bei YouTube


YouTube: Erzgebirgs-MoBa

 

Tino Bär zeigt in diesem Video, wie er sich die besonderen Eigenschaften unseres neuen ultraleichten Modellbauspachtels zu Nutze macht und eine superrealistische Kopfsteinpflasterstraße nachbildet. Unbedingt empfehlenswert!


YouTube: Lejonthal

 

Was der neue ultraleichte Modellbauspachtel mit Magerquark zu tun hat, erklärt Konstantin Binder in Folge 85 seines Youtube-Kanals Lejonthal.


YouTube: Samy-Modellbau

 

In diesen zwei absolut sehenswerten YouTube-Tutorials zeigt Matthias von Samy-Modellbau die Entstehung einer mittelalterlichen Taverne im Maßstab 1:72, sowie den Bau eines beeindruckenden Karibik-Dioramas rund um das britische Marine-Flaggschiff HMS Victory.

Gefällt Ihnen der ultraleichte Modellbauspachtel?

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Bitte hinterlassen Sie uns einen Kommentar!


Kommentare: 6
  • #6

    Marco Bergs - BERGSWERK (Donnerstag, 17 November 2022 12:25)

    Hallo Herr Schmitz,

    bitte entschuldigen Sie verzögerte Antwort. Leider ist mir ihr Kommentar durchgerutscht. Meist reicht die Prägetiefe der handelsüblichen Prägewalzen nicht aus, um eine sichtbare Struktur in der Oberfläche des abgebundenen Modellbauspachtels zu hinterlassen. Die Modellbauspachtel wurde für klassische Spachtel- und Anpassungsarbeiten im Gelände, sowie für die realistische Strukturierung von Oberflächen entwickelt. Tino Bär alias "Erzgebirgs-Moba" kam auf die fantastische Idee, mit Aderhülsen eine Kopfsteinpflasterstraße in die abgebundene Spachtelmasse zu stanzen (siehe bit.ly/3I3JrgZ ) und war erstaunt, wie einfach und überzeugend das mit entsprechenden Stempeln funktioniert. Persönlich habe ich mich noch nicht mit den verschiedenen Prägearten beschäftigt, werde das aber zeitnah nachholen.

    Freundliche Grüße
    Marco Bergs

  • #5

    Werner Schmitz (Freitag, 28 Oktober 2022 20:37)

    kann man den Modellbauspachtel auch mit einer STRUKTURWALZE (3d druck) bearbeiten?

    Im Voraus vielen Dan für die Antwort.

  • #4

    Marco Bergs - BERGSWERK (Mittwoch, 06 Oktober 2021 09:58)

    Hallo Tristan,
    der ultraleichte Modellbauspachtel ist zwar keine Feinspachtelmasse im eigentlichen Sinne, besitzt aber keine körnigen Inhaltsstoffe. Da er sich trotz der etwas anderen Handhabung (die Konsistenz ist gefühlt etwas trockener als bei anderen Spachtelmassen) beim Auftrag schön glatt ziehen lässt, auf der anderen Seite nach dem vollständigen Abbinden auch leicht schleifen lässt und zudem eine ausgezeichnete Haftung auf Holz hat, sollte er sich auch gut zum Füllen von Maserungen eignen.
    Hoffentlich konnte ich Ihnen helfen.
    Freundliche Grüße, Marco Bergs - BERGSWERK

  • #3

    Tristan (Mittwoch, 06 Oktober 2021 09:40)

    Hallo, ist dieser Spachtel auch zum füllen feiner Strukturen (Holzmaserung von Balsal) geeignet? Oder besteht eine gewisse Körnigkeit, die das verhintert?

    Ich freue mich auf eine Antwort.
    Besten Dank!
    Tristan

  • #2

    Marco Bergs - BERGSWERK (Montag, 23 August 2021 14:13)

    Hallo Herr Zoller,
    zwar haben wir keinen Fachhändler in der Schweiz, wir verschicken aber selbstverständlich auch gerne in die Schweiz. Bei Interesse können Sie einfach über den Online-Shop oder per E-Mail bestellen (Versandkosten pauschal 9,90 € netto). Die deutsche Mehrwertsteuer erstatten wir Ihnen umgehend nach Versand der Ware.
    Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen.
    Freundliche Grüße, Marco Bergs - BERGSWERK

  • #1

    Zoller Ruedi (Montag, 23 August 2021 13:54)

    Guten Tag
    Wird Ihr Modellbauspachtel auch in der Schweiz angeboten?
    Besten Dank führ Ihre Antwort.
    Mit freundlichen Grüßen
    Zoller Ruedi


Jetzt für den kostenlosen Newsletter anmelden

Bitte senden Sie mir entsprechend Ihrer Datenschutzerklärung regelmäßig  und jederzeit widerruflich Informationen zu Ihrem Produktsortiment per E-Mail zu